auseinander biegen

auseinander biegen
aus|ei|nạn|der be|kom|men, aus|ei|nạn|der bie|gen, aus|ei|nạn|der bre|chen, aus|ei|nạn|der brei|ten, aus|ei|nạn|der brin|gen usw.: s. ↑auseinander (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auseinander — aus·ei·nạn·der1 Adv; 1 räumlich voneinander getrennt ↔ zusammen: Die Häuser liegen weit auseinander; Seine Zähne stehen etwas auseinander 2 gespr; zeitlich voneinander getrennt: Die Schwestern sind 4 Jahre auseinander (= die eine Schwester ist 4 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auseinander — kaputt; entzwei * * * aus|ei|n|an|der [au̮s|ai̮ nandɐ] <Adverb>: 1. an voneinander entfernten Orten [befindlich]; räumlich oder zeitlich voneinander getrennt: die beiden Köpfe waren zu weit auseinander, um auf ein Bild zu passen. 2. eines… …   Universal-Lexikon

  • auseinander — 1. a) vereinzelt, voneinander entfernt/getrennt, zerstreut. b) fort, in verschiedene/entgegengesetzte Richtungen, voneinander weg. 2. defekt, entzwei, geteilt, in einzelne Stücke/Teile; (ugs.): kaputt. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auseinanderbiegen — auseinander biegen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • auseinanderbiegen — auseinander biegen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • aufbiegen — auf||bie|gen 〈V. tr. 109; hat〉 1. durch Biegen öffnen 2. nach oben biegen ● eine Büchse, einen Ring, jmdm. die Faust aufbiegen; die Hutkrempe aufbiegen * * * auf|bie|gen <st. V.; hat: a) auseinanderbiegen: den Schlüsselring, den Draht a.; b)… …   Universal-Lexikon

  • waþwō- — *waþwō , *waþwōn, *waþwa , *waþwan germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Krümmung, Muskel, Wade; ne. curve (Neutrum), muscle, calf of the leg; Rekontruktionsbasis: an., as., ahd.; Etymologie: s. ing …   Germanisches Wörterbuch

  • u̯ā-2 —     u̯ā 2     English meaning: apart     Deutsche Übersetzung: “auseinander”, especially “auseinander biegen, drehen”     Material: Diese root, welche possibly eine Reihe from extensions hat (see below), lies after aller Wahrscheinlichkeit vor in …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • aufbiegen — auf·bie·gen (hat) [Vt] etwas aufbiegen etwas so (auseinander) biegen, dass die Teile in verschiedene Richtungen zeigen <eine Klammer, einen Draht aufbiegen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wanga- — *wanga , *wangaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Feld, Abhang, Wiese, Wang, Flur ( Femininum); ne. field, meadow, slope (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., ae., as., ahd.; Quelle: Personenname …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”